Zurück

Königsberger Klopse

Königsberger Klopse sind eine traditionelle deutsche Spezialität aus der Region Ostpreußen. Diese herzhaften Fleischklöße werden in einer würzigen Kapern-Sahnesoße serviert.
60 min.

Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.

Kolorien


Gesamt : 834

pro Portion : 834

Rezept Beschreibung

Königsberger Klopse sind eine traditionelle deutsche Spezialität aus der Region Ostpreußen. Diese herzhaften Fleischklöße werden in einer würzigen Kapern-Sahnesoße serviert.


Dieses Rezept ist für Personen.
  • 125 ml Brühe
  • 125 g. Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 50 ml Sahne
  • 12.5 g. Butter
  • 12.5 g. Mehl
  • 12.5 g. Kapern
  • 7.5 ml Öl
  • 0.5 Stk. Zwiebeln
  • 0.5 Stk. Eier
  • 0.5 Stk. Brötchen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Vorbereitung: - Die Zwiebeln fein hacken. - Das Brötchen in Wasser einweichen, dann gut ausdrücken. Klopse formen: - Das Hackfleisch mit den gehackten Zwiebeln, dem eingeweichten Brötchen, Ei, Senf, Salz und Pfeffer vermengen. - Aus der Masse gleichmäßige Klöße formen. Klopse garen: - In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. - Die Klöße hineingeben und bei niedriger Hitze garen, bis sie fest sind. Soße zubereiten: - In einem separaten Topf die Butter schmelzen. - Das Mehl einrühren und anschwitzen. - Mit Brühe und Sahne aufgießen, gut verrühren. - Die Kapern hinzufügen und die Soße abschmecken. Finale Zubereitung: - Die Klopse aus dem Wasser nehmen und in die Soße geben. - Kurz durchziehen lassen. - Vor dem Servieren mit frischem Dill garnieren.

Nährstoffe je Zutat:

Gesamtnährwerte:

Diese Funktion ist nur für Premium-Nutzer verfügbar. Jetzt upgraden