Cremige One Pot Pasta mit Hähnchen und Spinat
Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.
Kolorien
Gesamt : 948
pro Portion : 948
Rezept Beschreibung
Ein schnelles und einfaches Gericht mit zarten Hähnchenstreifen, cremiger Sauce und frischem Spinat. Perfekt für stressige Tage!
- 200 g. Hähnchenbrustfilets
- 125 ml Hühnerbrühe
- 75 ml Sahne
- 75 g. Penne
- 50 g. Spinat
- 30 g. Parmesan
- 1 Stk. Knoblauchzehen
- 1 TL. Petersilie
- 0.5 EL. Olivenöl
- 0.2 TL. Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Vorbereitung: - Die Hähnchenbrust abspülen, trocken tupfen und in gleichmäßige Streifen schneiden. - Den Knoblauch schälen und fein hacken. - Den frischen Spinat gründlich waschen und gut abtropfen lassen. - Den Parmesan frisch reiben. - Die Hühnerbrühe und Sahne abmessen und bereitstellen. Zubereitung: - In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen. - Die Hähnchenstreifen hineingeben, mit Salz und Pfeffer würzen und rundum goldbraun anbraten (ca. 5–7 Minuten). - Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet. - Mit der Hühnerbrühe ablöschen und die Sahne hinzufügen. - Die ungekochte Pasta direkt in die Flüssigkeit geben und gut umrühren, sodass sie vollständig bedeckt ist. - Alles bei mittlerer Hitze ca. 10–12 Minuten köcheln lassen, bis die Pasta al dente und die Sauce cremig ist. Zwischendurch gelegentlich umrühren. - Den frischen Spinat unterheben und 2–3 Minuten köcheln lassen, bis er zusammengefallen ist. - Drei Viertel des Parmesans einrühren, mit Muskatnuss und bei Bedarf etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren: - Die cremige One-Pot-Hähnchen-Spinat-Pasta auf Tellern anrichten. - Mit dem restlichen Parmesan bestreuen und sofort servieren. - Optional mit etwas Zitronenabrieb oder frisch gehackter Petersilie garnieren – das verleiht dem Gericht Frische. Tipp: - Für extra Geschmack kann ein Schuss Weißwein anstelle von etwas Brühe hinzugefügt werden. - Wer es würziger mag, gibt eine Prise Chiliflocken oder geräuchertes Paprikapulver dazu. - Reste lassen sich wunderbar aufwärmen – die Sauce wird beim erneuten Erhitzen sogar noch sämiger.