Zurück

Bier-Schmorbraten mit Wurzelgemüse und kräftiger Sauce

Dieses deftige Schmorgericht ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Zartes Rindfleisch wird langsam in Dunkelbiersauce mit Zwiebeln, Karotten und aromatischen Gewürzen geschmort, bis es butterweich ist. Dazu gibt es traditionelles Sauerkraut und frisch zubereitete Semmelknödel – eine herzhafte Kombination, wie man sie besonders in Bayern und Franken kennt. Perfekt für Sonntage oder festliche Anlässe, wenn es etwas Bodenständiges und Kräftiges sein darf.
180 min.

Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.

Kolorien


Gesamt : 772

pro Portion : 772

Rezept Beschreibung

Dieses deftige Schmorgericht ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Zartes Rindfleisch wird langsam in Dunkelbiersauce mit Zwiebeln, Karotten und aromatischen Gewürzen geschmort, bis es butterweich ist. Dazu gibt es traditionelles Sauerkraut und frisch zubereitete Semmelknödel – eine herzhafte Kombination, wie man sie besonders in Bayern und Franken kennt. Perfekt für Sonntage oder festliche Anlässe, wenn es etwas Bodenständiges und Kräftiges sein darf.


Dieses Rezept ist für Personen.
  • 250 g. Rinderbraten
  • 125 ml Rinderbrühe
  • 75 ml Dunkelbier
  • 62.5 ml Milch
  • 1.5 Stk. Karotten
  • 1.5 Stk. Brötchen
  • 1 Stk. Zwiebeln
  • 1 Stk. Knoblauchzehen
  • 1 Stk. Lorbeerblätter
  • 0.5 TL. Wacholderbeeren
  • 0.5 Stk. Eier
  • 0.5 Pkg. Sauerkraut
  • 0.3 Bund Petersilie
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung:

Vorbereitung: - Die Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. - Den Knoblauch schälen und fein hacken. - Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. - Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. - Sauerkraut in ein Sieb geben, gut abtropfen lassen und bereitstellen. - Für die Semmelknödel altbackene Brötchen in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Fleisch anbraten: - In einem großen Bräter etwas Öl erhitzen. - Das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, dann herausnehmen und zur Seite stellen. Gemüse anschwitzen: - Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Karotten im Bräter anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. - Mit Dunkelbier und Rinderbrühe ablöschen. - Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen. Schmoren lassen: - Das angebratene Fleisch zurück in den Bräter geben. - Den Deckel aufsetzen und das Fleisch bei niedriger Hitze 2–3 Stunden schmoren lassen, bis es zart ist. Sauce verfeinern: - Nach der Garzeit die Sauce abschmecken. - Falls nötig, die Sauce mit etwas Mehl oder Speisestärke binden. Beilagen zubereiten: - Das Sauerkraut in einem Topf langsam erhitzen, nach Belieben mit etwas Kümmel oder Speck verfeinern. - Für die Semmelknödel die Brotwürfel mit heißer Milch übergießen, Zwiebelwürfel in Butter anschwitzen und untermengen. Mit Eiern, Petersilie, Salz und Pfeffer zu einer Masse verkneten. Knödel formen und in siedendem Salzwasser gar ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Servieren: - Das Fleisch in Scheiben schneiden. - Mit der Sauce, Sauerkraut und den frisch zubereiteten Semmelknödeln servieren.

Nährstoffe je Zutat:

Gesamtnährwerte:

Diese Funktion ist nur für Premium-Nutzer verfügbar. Jetzt upgraden