Herzhafte Rinderrouladen mit Speck-Zwiebel-Füllung und Pilzsoße
Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.
Kolorien
Gesamt : 1302
pro Portion : 1302
Rezept Beschreibung
Diese klassische Variante der Rinderroulade besticht durch eine deftige Füllung aus Speck und Zwiebeln, die dem zarten Rindfleisch eine besonders herzhafte Note verleiht. Geschmort in einer kräftigen Rotwein-Bratensoße, die durch die Zugabe von Pilzen noch aromatischer wird, entsteht ein wohlig-winterliches Gericht. Perfekt für besondere Anlässe oder als Sonntagsbraten.
- 300 g. Kartoffeln
- 250 ml Rinderbrühe
- 100 ml Rotwein
- 100 g. Pilze
- 60 ml Milch
- 30 g. Butter
- 2 Stk. Rinderrouladen
- 2 TL. Senf
- 2 Scheiben Bacon
- 1 Stk. Zwiebeln
- 1 EL. Butterschmalz
- 0.2 Bund Petersilie
- 0 Etwas Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Vorbereitung: - Rouladen kalt abspülen, trocken tupfen und auf der Arbeitsfläche ausbreiten. - Rouladen mit Salz und Pfeffer würzen und dünn mit Senf bestreichen. - Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. - Speck in feine Streifen schneiden. - Möhren, Sellerie und Lauch putzen, schälen bzw. waschen und in grobe Würfel schneiden. - Kartoffeln schälen, waschen und in gleich große Stücke schneiden. Rouladen füllen: - Jede Roulade mit etwas Speck und Zwiebeln belegen. - Eng aufrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren. Fleisch anbraten: - Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. - Die Rouladen von allen Seiten kräftig anbraten, bis sie eine schöne Bräune haben. - Rouladen herausnehmen und das vorbereitete Suppengemüse im Bräter anrösten. Soße zubereiten: - Mit Rotwein ablöschen, kurz einkochen lassen und anschließend mit Rinderbrühe auffüllen. - Rouladen wieder in den Bräter legen, Deckel aufsetzen. Schmoren: - Die Rouladen bei mittlerer Hitze etwa 90 Minuten schmoren lassen. - Nach 60 Minuten die Pilze putzen, in Scheiben schneiden und die letzten 30 Minuten mitgaren. Kartoffelstampf zubereiten: - Die Kartoffeln in reichlich Salzwasser etwa 20 Minuten weich kochen. - Wasser abgießen, die Kartoffeln mit einem Stampfer zerdrücken. - Butter und warme Milch einrühren, bis ein cremiger Stampf entsteht. - Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Servieren: - Rouladen aus der Soße nehmen, das Küchengarn entfernen und die Soße bei Bedarf pürieren oder abbinden. - Rouladen zusammen mit Kartoffelstampf anrichten. - Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.