Zurück

Rindfleisch-Spätzle-Pfanne mit geschmolzenem Käse – deftig, zart und hausgemacht

Dieses deftige Gericht vereint hausgemachte Spätzle mit saftigem, angebratenem Rindfleisch und zartschmelzendem Käse zu einem wahren Wohlfühlessen. Die Kombination aus fluffigen Spätzle, kräftigem Fleisch und würzigem Käse ergibt ein sättigendes Hauptgericht, das sich perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen eignet. Dank der frischen Zubereitung und der kurzen Garzeiten bleibt das Rindfleisch zart und aromatisch – ideal für alle, die Hausmannskost mit Pfiff lieben.
40 min.

Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.

Kolorien


Gesamt : 779

pro Portion : 779

Rezept Beschreibung

Dieses deftige Gericht vereint hausgemachte Spätzle mit saftigem, angebratenem Rindfleisch und zartschmelzendem Käse zu einem wahren Wohlfühlessen. Die Kombination aus fluffigen Spätzle, kräftigem Fleisch und würzigem Käse ergibt ein sättigendes Hauptgericht, das sich perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen eignet. Dank der frischen Zubereitung und der kurzen Garzeiten bleibt das Rindfleisch zart und aromatisch – ideal für alle, die Hausmannskost mit Pfiff lieben.


Dieses Rezept ist für Personen.
  • 125 g. Rindfleisch
  • 75 g. Mehl
  • 37.5 ml Wasser
  • 25 g. Käse
  • 12.5 g. Butter
  • 1 Stk. Eier
  • 1 TL. Petersilie
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung:

Vorbereitung: - Das Rindfleisch in feine Streifen schneiden und beiseitestellen. - Für den Spätzleteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Eier, Salz und Wasser hinzufügen und mit einem Kochlöffel oder Handrührgerät kräftig verrühren, bis ein zähflüssiger, elastischer Teig entsteht. - Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen. Falls er zu fest ist, etwas mehr Wasser hinzufügen. Den Teig anschließend 10 Minuten ruhen lassen – so wird er geschmeidiger. Spätzle zubereiten: - Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. - Den Teig portionsweise durch ein Spätzlesieb oder eine Spätzlepresse direkt ins sprudelnde Wasser drücken. - Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen (nach etwa 2–3 Minuten), mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. - Nach 2 Minuten abgießen und gut abtropfen lassen. Ein wenig Butter unterrühren, damit sie nicht zusammenkleben. Rindfleisch anbraten: - In einer großen Pfanne etwas Öl oder Butterschmalz erhitzen. - Das Rindfleisch hineingeben, mit Salz und Pfeffer würzen und bei hoher Hitze rundum kräftig anbraten, bis es schön gebräunt ist. - Achte darauf, das Fleisch nur kurz zu braten (2–3 Minuten), damit es zart bleibt. Danach herausnehmen und beiseitestellen. Spätzle anbraten und kombinieren: - In derselben Pfanne bei mittlerer Hitze einen kleinen Stich Butter schmelzen. - Die abgetropften Spätzle hineingeben und 3–4 Minuten goldgelb anbraten. - Das angebratene Rindfleisch wieder hinzufügen, alles gut vermengen und kurz erhitzen, damit sich die Aromen verbinden. Servieren: - Mit frisch geriebenem Käse (z. B. Emmentaler oder Bergkäse) bestreuen, der leicht anschmilzt. - Nach Belieben mit Pfeffer und fein gehackten Kräutern (z. B. Petersilie oder Schnittlauch) garnieren. - Sofort servieren – am besten direkt aus der heißen Pfanne. Tipp: - Für eine kräftigere Sauce kannst du das Fleisch nach dem Anbraten mit einem Schuss Rinderbrühe oder Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen. - Wer es herzhafter mag, gibt vor dem Servieren ein paar Röstzwiebeln darüber. - Auch ideal als Resteverwertung: Die Spätzle lassen sich am Vortag vorbereiten und am nächsten Tag anbraten – sie werden dann besonders knusprig.

Nährstoffe je Zutat:

Gesamtnährwerte:

Diese Funktion ist nur für Premium-Nutzer verfügbar. Jetzt upgraden