Wiener Schnitzel
Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.
Kalorien gesamt : 3080
Kalorien pro Portion : 3080
Rezept Beschreibung
Ein echtes Wiener Original: Das Wiener Schnitzel vom Kalb überzeugt mit seiner goldbraunen, knusprigen Panade und dem zarten Fleisch im Inneren. In Butterschmalz ausgebacken, erhält es seinen unverwechselbaren Geschmack und die typische luftige Panade, die beim Anschneiden herrlich knistert. Serviert mit frischer Zitrone und klassischen Beilagen wie Petersilienkartoffeln oder Kartoffelsalat ist dieses Gericht nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Stück kulinarische Tradition, das man einfach selbst probieren muss.
- 1 Stk. Kalbschnitzel
- 1 Stk. Eier
- 200 ml Milch
- 100 g. Mehl
- 100 g. Semmelbrösel
- 200 g. Butterschmalz
- Salz nach Geschmack
Zubereitung :
Vorbereitung: - Milch mit Ei und einer Prise Salz in einer Schüssel gründlich verquirlen, bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht. - Die Kalbschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne gleichmäßig dünn ausklopfen. So wird das Fleisch zart und gart später schneller. Panieren: - Die vorbereiteten Schnitzel zuerst in Mehl wenden und überschüssiges Mehl leicht abklopfen. Das sorgt dafür, dass das Ei-Milch-Gemisch besser haften bleibt. - Danach die Schnitzel durch das Ei-Milch-Gemisch ziehen, sodass beide Seiten gleichmäßig bedeckt sind. - Zum Schluss die Schnitzel in Semmelbröseln wenden. Leicht andrücken, damit die Panade gut haftet, aber nicht zu fest, damit sie beim Frittieren locker und luftig bleibt. Frittieren: - In einer großen Pfanne ausreichend Butterschmalz erhitzen. Das Fett sollte heiß genug sein (ca. 170–175 °C). Du erkennst es daran, dass sich kleine Blasen bilden, wenn du die Spitze eines Holzkochlöffels hineinhältst. - Die panierten Schnitzel ins heiße Butterschmalz geben und auf beiden Seiten goldbraun ausbacken. Dabei die Pfanne leicht schwenken, sodass die Schnitzel im Fett „schwimmen“ und gleichmäßig bräunen. - Nach dem Frittieren die Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit überschüssiges Fett entfernt wird. Servieren: - Klassisch mit Zitronenspalten servieren und nach Belieben mit Petersilienkartoffeln oder Kartoffelsalat anrichten. Tipp: - Damit die Panade schön luftig und nicht fest anliegt, die Schnitzel beim Frittieren nicht zu fest andrücken und genügend Butterschmalz verwenden, sodass sie wirklich im Fett schwimmen. Außerdem die Schnitzel sofort servieren – frisch aus der Pfanne schmecken sie am besten.
Gesamte Nährstoffanzeige nur mit Premium-Abo möglich.
Premium-Abo bald verfügbar.