Zurück

Mediterraner Rinderschmorbraten in Tomaten-Weißweinsauce mit Bandnudeln

Zarter Rinderschmorbraten, langsam geschmort in einer aromatischen Sauce aus Tomaten, Weißwein, Kräutern der Provence und einem Hauch Balsamico – ein mediterraner Klassiker voller Geschmack. Durch das langsame Schmoren wird das Fleisch butterzart und saftig, während die Sauce eine feine Balance aus Würze und Süße entwickelt. Serviert mit Bandnudeln, die die sämige Tomaten-Weißweinsauce perfekt aufnehmen, entsteht ein Gericht, das nach Sonne, Süden und italienischer Lebensfreude schmeckt. Ideal für festliche Anlässe, Sonntagsessen oder gemütliche Familienabende.
150 min.

Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.

Kolorien


Gesamt : 1331

pro Portion : 1331

Rezept Beschreibung

Zarter Rinderschmorbraten, langsam geschmort in einer aromatischen Sauce aus Tomaten, Weißwein, Kräutern der Provence und einem Hauch Balsamico – ein mediterraner Klassiker voller Geschmack. Durch das langsame Schmoren wird das Fleisch butterzart und saftig, während die Sauce eine feine Balance aus Würze und Süße entwickelt. Serviert mit Bandnudeln, die die sämige Tomaten-Weißweinsauce perfekt aufnehmen, entsteht ein Gericht, das nach Sonne, Süden und italienischer Lebensfreude schmeckt. Ideal für festliche Anlässe, Sonntagsessen oder gemütliche Familienabende.


Dieses Rezept ist für Personen.
  • 300 g. Rinderschmorbraten
  • 100 g. Pasta
  • 75 ml Rinderbrühe
  • 50 ml Weißwein
  • 22.5 g. Butter
  • 12.5 g. Mehl
  • 12.5 ml Balsamico-Essig
  • 5 ml Olivenöl
  • 1 Stk. Knoblauchzehen
  • 1 TL. Tomatenmark
  • 1 TL. Dijon-Senf
  • 0.5 Stk. Zwiebeln
  • 0.5 Stk. Tomaten (gehackt, aus der Dose, 400g.)
  • 0.5 Stk. Lorbeerblätter
  • 0.5 Stk. Karotten
  • 0.2 TL. Paprikapulver (edelsüß)
  • 0 TL. Oregano
  • 0 TL. Thymian (getrocknet)
  • 0 TL. Rosmarin
  • 0 g. Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Vorbereitung: - Den Rinderschmorbraten aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten auf Raumtemperatur kommen lassen. - Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. - Den Knoblauch schälen und fein hacken. - Die Karotte schälen und fein reiben. - Die gehackten Tomaten abmessen oder frische Tomaten würfeln. - Weißwein, Rinderbrühe und Balsamico bereitstellen. - Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano) und ein Lorbeerblatt bereitlegen. - Bandnudeln für die Beilage abwiegen. Fleisch anbraten: - Das Fleisch leicht mit Mehl bestäuben und mit Salz, Pfeffer und etwas Dijon-Senf einreiben. - In einem großen Bräter Olivenöl erhitzen und 1 EL Butter hinzufügen. - Den Rinderschmorbraten rundum kräftig anbraten, bis er eine schöne goldbraune Kruste hat. - Herausnehmen und beiseitestellen. Gemüse anrösten: - Zwiebeln, Knoblauch und die geriebene Karotte in derselben Pfanne anschwitzen, bis sie leicht Farbe annehmen. - Das Tomatenmark zugeben und 1 Minute mitrösten, bis es aromatisch duftet. Sauce ansetzen: - Mit Balsamico oder Portwein ablöschen, kurz einkochen lassen. - Weißwein, gehackte Tomaten, Rinderbrühe und die frischen Kräuter hinzufügen. - Mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Paprikapulver abschmecken. - Den angebratenen Braten zurück in den Bräter legen. Schmoren: - Bei schwacher Hitze mit geschlossenem Deckel etwa 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. - Zwischendurch das Fleisch wenden und bei Bedarf etwas Brühe nachgießen. Sauce verfeinern: - Nach Ende der Garzeit das Fleisch herausnehmen und warm halten. - Sauce durch ein feines Sieb streichen oder kurz pürieren, bis sie glatt ist. - 1 TL kalte Butter einrühren (montieren) und bei mittlerer Hitze leicht einkochen, bis sie sämig ist. Bandnudeln zubereiten: - Während das Fleisch schmort, die Bandnudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen. - Abgießen, mit etwas Butter vermengen und warm halten. Servieren: - Den Schmorbraten in Scheiben schneiden. - Mit der aromatischen Tomaten-Rotweinsauce übergießen. - Zusammen mit den Bandnudeln auf Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.

Nährstoffe je Zutat:

Gesamtnährwerte:

Diese Funktion ist nur für Premium-Nutzer verfügbar. Jetzt upgraden