Zurück

Klassische Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffelknödel – traditionelles Sonntagsgericht

Diese raffiniert gefüllten Rinderrouladen bringen nicht nur Klassiker auf den Tisch, sondern auch frisches Gemüse ins Spiel. Mit einer herzhaften Mischung aus Karotten, Zwiebeln und Gewürzgurken gerollt und in einer aromatischen Rotweinsoße geschmort, wird das Fleisch herrlich zart und geschmackvoll. Der perfekte Begleiter: feiner Rotkohl, der dem Gericht eine fruchtige Note verleiht. Ob für den Sonntagsbraten oder ein festliches Menü – dieses Rezept überzeugt immer.

Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.

120 min.

Kalorien gesamt : 1205

Kalorien pro Portion : 1205

Rezept Beschreibung

Diese raffiniert gefüllten Rinderrouladen bringen nicht nur Klassiker auf den Tisch, sondern auch frisches Gemüse ins Spiel. Mit einer herzhaften Mischung aus Karotten, Zwiebeln und Gewürzgurken gerollt und in einer aromatischen Rotweinsoße geschmort, wird das Fleisch herrlich zart und geschmackvoll. Der perfekte Begleiter: feiner Rotkohl, der dem Gericht eine fruchtige Note verleiht. Ob für den Sonntagsbraten oder ein festliches Menü – dieses Rezept überzeugt immer.


Dieses Rezept ist für Personen.
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 250 g. Kartoffeln
  • 200 g. Rotkohl
  • 100 ml Rotwein
  • 50 g. Stärke
  • 2 Stk. Rinderrouladen
  • 1 EL. Senf
  • 1 Stk. Zwiebeln
  • 1 Stk. Karotten
  • 1 Stk. Gewürzgurken
  • 1 EL. Butterschmalz
  • 0.5 Stk. Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung :

Vorbereitung: - Rouladen mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen. - Zwiebeln, Karotten und Gurken in feine Streifen schneiden. - Rotkohl vorbereiten oder ein Glas Rotkohl öffnen und bereitstellen. - Für die Kartoffelknödel die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen. Rouladen füllen: - Rouladen mit Zwiebeln, Karotten und Gurken belegen und einrollen, mit Küchengarn fixieren. Fleisch anbraten: - Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und Rouladen darin von allen Seiten anbraten. - Rouladen herausnehmen und das Gemüse im Bräter anbraten. Soße machen: - Mit Rotwein und Rinderbrühe ablöschen und die Rouladen wieder hineingeben. Schmoren: - Bei mittlerer Hitze ca. 1,5 Stunden schmoren lassen. Beilagen zubereiten: - Die weich gekochten Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und fein stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken. - Mit Kartoffelmehl, Eiern, Salz und etwas frisch geriebener Muskatnuss vermengen, bis ein formbarer Teig entsteht. - Aus dem Teig Knödel formen. - In einem großen Topf Salzwasser erhitzen (nicht kochend, nur leicht siedend) und die Knödel hineingeben. - Ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen, dann mit einer Schaumkelle herausheben. - Alternativ können fertige Kartoffelknödel oder Knödelteig aus dem Handel nach Packungsanleitung zubereitet werden. Servieren: - Die Rouladen mit der Soße auf Tellern anrichten. - Zusammen mit Rotkohl und Kartoffelknödeln servieren. Tipp: Etwas Preiselbeergelee zum Rotkohl macht das Gericht noch aromatischer.

Gesamte Nährstoffanzeige nur mit Premium-Abo möglich.
Premium-Abo bald verfügbar.