Zurück

Hausgemachte Butterspezialität: Käsespätzle aus der Pfanne

Diese selbstgemachten Spätzle sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche: mit Butter geschwenkt und mit würzigem Käse verfeinert, werden sie zum herzhaften Seelenschmeichler. Durch das Spätzlesieb erhalten sie ihre typische Form und eine herrlich zarte Konsistenz. Ideal als Hauptgericht oder Beilage zu Braten – besonders lecker mit einem grünen Salat.
30 min.

Sei der Erste, dem das Rezept gefällt.

Kolorien


Gesamt : 1767

pro Portion : 1767

Rezept Beschreibung

Diese selbstgemachten Spätzle sind ein echter Klassiker der süddeutschen Küche: mit Butter geschwenkt und mit würzigem Käse verfeinert, werden sie zum herzhaften Seelenschmeichler. Durch das Spätzlesieb erhalten sie ihre typische Form und eine herrlich zarte Konsistenz. Ideal als Hauptgericht oder Beilage zu Braten – besonders lecker mit einem grünen Salat.


Dieses Rezept ist für Personen.
  • 250 g. Mehl
  • 200 g. Käse
  • 100 ml Wasser
  • 25 g. Butter
  • 2 Stk. Eier
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung:

Vorbereitung: - Mehl, Eier, Salz und Wasser in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren Zubereitung: - Den Teig durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser drücken - Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben Spätzle schwenken: - Butter in einer Pfanne erhitzen und die Spätzle darin schwenken Servieren: - Mit geriebenem Käse bestreuen und servieren Tipp: Für ein besonders kräftiges Aroma eignen sich Bergkäse oder Allgäuer Emmentaler. Wer mag, kann die Spätzle auch mit goldbraun gebratenen Zwiebelringen toppen.

Nährstoffe je Zutat:

Gesamtnährwerte:

Diese Funktion ist nur für Premium-Nutzer verfügbar. Jetzt upgraden